Heute habe ich mich erneut mit der SmartHome Geschichte auseinandergesetzt und mich mit der Firma itexa in Chur, welche den offiziellen Loxone Partner Status trägt, in Verbindung gesetzt. Ein Bekannter aus Jugendzeiten arbeitet dort und ich habe ihm per Mail meine Wünsche und Anliegen geäussert.
Es geht mir in erster Linie darum, mit der richtigen Elektroplanung und der richtigen Planung der Leerrohre mir in Zukunft keine Steine, für eine Loxone System, zu legen. Am Anfang wird es aus finanzieller Sicht nicht möglich sein ein komplettes Loxone System zu installieren. Daher soll die ganze Umgebung ideal darauf abgestimmt sein.
Die Idee ist, dass am Anfang ein Loxone MiniServer, 2-3 Präsenzmelder und 1-2 Temperatursensoren eingebaut werden sollen.
Letzten Kommentare
Christian
"Guten Tag Ich wollte nachfragen, wie zufrieden sie mit der Nilan Kwl lit active ..."
Michael Meier
"Hallo, gab es schon Antworten darauf? Würde mich ebenfalls interessieren. Viele Grüße Michael Meier "
Marita Lütkemeyer
"Hallo, auf der Suche nach einer Torschaukel bin ich auf Ihrer Seite gelandet. Auch mich ..."
Doris
"Das Modell gefällt mir sehr gut! Glasschiebetüren verleihen jedem Raum noch das gewisse ..."
Erwin Zaller
"Moin, sieht gut aus. Gefällt sogar so gut dass ich ernsthaft darüber nachdenke ..."